Zoom H6
Der Zoom H6 Black ist ein flexibler mobiler Digitalrecorder, der die simultane Aufnahme von bis zu sechs Audiokanälen erlaubt. Mit seinen vier separat regelbaren Mic/Line-Eingängen, die als XLR/Klinke-Kombibuchsen umgesetzt sind und echte Phantomspeisung bieten (+12/+24/+48 Volt), ermöglicht der H6 auch ohne zusätzliche Stromversorgung die Verwendung hochwertiger Studiomikrofone. Das enthaltene XY-Stereomikrofon (XYH-6) lässt sich ähnlich wie das Objektiv einer Kamera vom Gehäuse abnehmen. Der Zoom H6 k ist für alle Anwender interessant, die mobile Mehrspuraufnahmen mit leichtem Gepäck machen wollen. Betriebszeit mit 4 AA Batterien ca. 20 Stunden.
AUSGÄNGE
| LINE OUT: | Anschlusstyp: stereophone 3,5 mm Miniklinkenbuchse | 
| Empfohlener Ausgangspegel: -10 dBu an einer Ausgangslast von 10 kΩ oder höher | |
| PHONE OUT: | Anschlusstyp: stereophone 3,5 mm Miniklinkenbuchse | 
| Ausgangspegel: 20 mW + 20 mW an 32 Ω Last | |
| Interner Lautsprecher: | Monolautsprecher, 400 mW, 8 Ω | 
AUFNAHMEFORMATE
| WAV: | Samplingfrequenz: 44,1/48/96 kHz | 
| Bitrate: 16/24 | |
| (Mono/Stereo, BWF-kompatibel) | |
| Maximale gleichzeitige Aufnahmespuren: | |
| 8 (L/R + INPUT 1 bis 4 + L/R Backup) | |
| Backup-Aufnahme: -12 dB niedriger als eingestellte L/R-Eingangsverstärkung | |
| MP3: | Samplingfrequenz: 44,1kHz | 
| Bitrate: 48/56/64/80/96/112/128/160/192/224/256/320kbps | |
| Maximale gleichzeitige Aufnahmespuren: 2 | 
DISPLAY
2,0" Vollfarb-LCD (320 x 240 Pixel)
| LCD-Bildschirm: | 
| XYH-6 X/Y-Mikrofon: | Mikrofontyp: unidirektional | 
| Empfindlichkeit: -41 dB, 1 kHz bei 1 Pa | |
| Eingangsverstärkung: ∞ bis 46,5 dB | |
| Max. Schalldruck am Eingang: 136 dB SPL | |
| XYH-6 MIC/LINE IN: | Anschluss: stereophone 3,5 mm Miniklinkenbuchse | 
| Eingangspegel: ∞ bis 46,5 dB | |
| Eingangsimpedanz: 2 kΩ | |
| Plug-in Power: 2,5 V unterstützt | |
| INPUTS 1 to 4: | Mikrofon-Anschlüsse: XLR/TRS-Combo-Buchsen | 
| (XLR: + Phase - Pluspol / TRS: Spitze - Pluspol) | |
| Mikrofon-Eingangsverstärkung (PAD AUS): -∞ bis 55,5 dB | |
| Mikrofon-Eingangsverstärkung (PAD EIN): -∞ bis 35,5 dB | |
| Mikrofon-Eingangsimpedanz: 1,8 kΩ oder mehr | |
| Maximaler Mikrofon-Eingangspegel: +22 dBu (PAD EIN) | |
| Mikrofon-Phantomspeisung: +12/+24/+48V | |
| (Die Phantomspeisung kann individuell für die Eingänge 1 bis 4 ein-/ausgeschaltet werden) | |
| Äquivalentes Eingangsrauschen Mikrofon (EIN): -120 dBu oder weniger | 
